ERHOLUNG
Ein Ausflug ins Grüne. Durchatmen, Kraft tanken und den Wald aktiv erleben. Im Erholungswald – Jonerwald, Usserwald und Aspwald – laden abwechslungsreiche Laufstrecken, interessante Themenpfade und gemütliche Wanderwege ein, den Wald auf eigene Faust oder geführt zu entdecken.
Vitaparcours
![]() |
Auf der 3.2km langen Vitaparcours-Strecke mit 15 Posten und 36 Übungen wird das Training unter freiem Himmel zum Erlebnis. Geniessen Sie die Bewegung in der freien Natur, möchten aber trotzdem wissen, wie viele Kilometer Sie zurücklegen? Beim Start in der Grunau hängt eine Streckentafel des Vereins Laufträff mit drei markierten Strecken und den entsprechenden Höhenprofilen. |
Finnenbahn
Natur-Themenpfad
![]() |
Entdecken Sie den Wald auf dem lehrreichen Natur-Themenpfad. Was verrät uns die Sauklaue? Ist eine Hufeisen-Azurjungfer ein wildes Pferd oder gar eine Waldprinzessin? Was ist ein Rohrkolben und wo kommen eigentlich die Findlinge her? Acht informative und spannende Wissensstationen sorgen auf dem 2.5km langen Rundwanderweg für Abwechslung. Folgen Sie der Markierung und bleiben Sie zum Schutz der Natur und Tierwelt auf dem Weg. |
Wanderwege
Rastplätze
Führungen
![]() |
Wir bringen Ihnen den Wald ein bisschen näher. Unsere Führungen passen wir Ihren Bedürfnissen an. Ob als Firmenanlass, oder mit einer Schulklasse wir nehmen Sie mit auf eine lehrreiche und interessante Reise. Beliebte Themen sind Waldbewirtschaftung und Pflanzenkunde, wo Sie während ca. 1 Stunde allerlei Wissenswertes erfahren. Bei schlechter Witterung steht dafür das Waldschulzimmer zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne. |
Tier- und Pflanzenwelt
|
Die meisten Waldbewohner sind eher scheu und selten zu sehen, ihre Spuren verraten uns jedoch, dass sie da sind. Die Jagdgesellschaft kümmert sich um das Wohl der Tiere, wir uns um ihren Lebensraum. Die einheimischen Pflanzen und Baumarten wie z.B. Feldahorn, Eiche, Esche, Rottanne, Nordmanntanne, Blautanne oder Buche bieten den Tieren Schutz und Nahrung. |